Der Mythos vom perfekten Körper: Warum dein Gewicht nicht über dein Glück entscheidet

Selbstbewusste Frau genießt den Moment – unabhängig von ihrem Gewicht. Symbolbild für Selbstwert, Körperakzeptanz und ein glückliches Leben ohne Diätzwang.

So, wie ich momentan aussehe, brauche ich es gar nicht erst zu versuchen…

Wenn ich erst mein Zielgewicht erreicht habe, treffe ich meinen Traummann!

Wenn ich abgenommen habe, kann ich endlich glücklich sein!

Ich kaufe erst schöne Kleidung, wenn ich schlanker bin.

Ich verdiene erst dann Liebe und Erfolg, wenn ich mich in meinem Körper wohlfühle – und mit diesem Gewicht ist es unmöglich, sich wohl zu fühlen…

Wie viele Jahre hast du schon mit deinem Körper gekämpft, statt dein Leben wirklich zu leben?

Viele Frauen glauben, dass ihr Gewicht über Erfolg, Liebe oder Glück entscheidet. Doch was, wenn diese Überzeugung dich daran hindert, das Leben zu führen, das du dir eigentlich wünschst – und das du verdienst? In diesem Artikel liest du, warum du deine Lebensziele nicht von deinem Gewicht abhängig machen solltest und welche Schritte du gehen kannst, um dich von dieser Denkweise zu lösen.

Warum wir glauben, dass unser Gewicht über unser Leben bestimmt

“Ich hatte immer den Gedanken, dass mein Leben besser wird, wenn ich nur noch weniger esse und noch weniger wiege. Aber ganz egal, wie niedrig mein Gewicht war – meine Probleme sind einfach nicht weg gegangen.” Solche und ähnliche Sätze höre ich von fast jeder Patientin, die wegen einer Essstörung bei mir in Behandlung ist. Sie zeigen sehr eindrücklich die Denkweise, die sich bei einem Großteil der Mädchen und Frauen manifestiert hat: Wer dünn und schön ist, der wird geliebt, ist erfolgreich und hat keine Probleme. Oder umgekehrt: Abzunehmen löst meine Probleme und macht mich beliebter.

Gesellschaftliche Ideale, mediale Vorbilder und die Diätkultur

Medien und Social Media vermitteln das Bild: Schlank = erfolgreich und glücklich. Das ist nicht erst so, seit Influencer:innen nett in die Kamera grinsen, während sie irgendwo am Strand liegen.

Erinnerst du dich an Plötzlich Prinzessin, Miss Undercover oder Der Teufel trägt Prada? Erst ab dem Moment, ab dem die Protagonistinnen das gesellschaftliche Schönheitsideal erfüllen, sind sie erfolgreich und werden respektiert. Genauso ist es kein Zufall, dass Disney-Prinzessinnen jung, schlank und “normschön” sind, während die weiblichen Bösewichte in der Regel als alt, mehrgewichtig und verbittert dargestellt werden.

Von genau dieser Unsicherheit, die über Ideale und Vorbilder transportiert wird, profitiert die Diätindustrie. Denn letztlich bedient jede Diät genau dieses Bedürfnis: Nimm schnell und unkompliziert ab, dann kannst du endlich erfolgreich sein!

Die tief verwurzelte Verbindung von Körperbild und Selbstwert

Von klein auf lernen wir: Attraktivität bringt Anerkennung. Und Dünnsein ist attraktiv. Negative Kommentare und Erfahrungen verstärken diesen Glaubenssatz, der darüber hinaus oftmals von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird – bewusst oder unbewusst.

Wenn wir das Thema aus einer gesellschaftskritischen Perspektive betrachten stellen wir fest: Die Verknüpfung von Aussehen und Erfolg ist eine zutiefst weibliche Denkweise, die sowohl von Männern, als auch von Frauen selbst immer weiter befeuert wird. Oder, wie es Florence Given formuliert: Frauen lassen sich von wichtigen Lebenszielen ablenken, indem sie sich auf ihr äußeres Erscheinungsbild fixieren. Das hat die Folge, dass sie ihre Energie und Ressourcen nicht für die Verwirklichung ihrer eigenen Ziele und das Streben nach Macht und Selbstverwirklichung verwenden.

Stell dir mal vor – was wäre, wenn all die Energie, die du in das Management deines Gewichts investierst, in deine Träume fließen würde?

Perfekter Körper, perfektes Leben? Warum Abnehmen dein Leben nicht automatisch verbessert

Kaum zu glauben, aber: Auch Menschen mit einem perfekten Körper sind unsicher, haben einen geringen Selbstwert, sind unglücklich und glauben nicht an sich selbst. Dein Aussehen und dein Gewicht ändern langfristig nichts an deiner Sicht auf dich als Mensch, aber genau darauf kommt es an. Dein Gewicht lässt dich keine besseren Entscheidungen treffen und dich nicht intensiver deine Ziele verfolgen – im Gegenteil! Du wirst viel Hirnkapazität verschwenden, wenn du so viel über dein Aussehen nachdenkst. Diese Kapazität könntest du eigentlich dafür nutzen, deine Pläne umzusetzen und deine Ziele zu erreichen.

Es gibt aber einen Faktor, der das Leben tatsächlich verbessert. Selbstsichere Menschen sind erfolgreicher – und zwar unabhängig von ihrer Kleidergröße. Und genau das ist zum Beispiel auch in den Filmen, die ich zuvor erwähnt habe, passiert: Die Protagonistinnen haben an Selbstsicherheit gewonnen und sind daraufhin erfolgreicher und respektierter geworden. Viel zu häufig wird Selbstsicherheit ausschließlich mit dem eigenen Aussehen gleichgesetzt (auch in diesen Filmen): Wenn ich so aussehen würde wie sie, dann wäre ich auch selbstsicher. Aber Selbstsicherheit hängt von ganz anderen Dingen ab!

Woraus setzt sich dein Selbstwert zusammen?

Oftmals wird Selbstwert auch als Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein oder Selbstvertrauen bezeichnet. Der Name ist letztlich gar nicht so wichtig, sondern die Antwort auf die Frage: Woraus setzt sich dein Selbstwert zusammen?

Sehr häufig spielen hier Aussehen und Gewicht die Hauptrolle. Aber was macht dich darüber hinaus aus? Wie steht es um dein Wissen, deine Erfolge und deine Fähigkeiten? Worauf bist du stolz? Was macht dich besonders? Was schätzen Menschen, die dir lieb sind, an dir? Welche Schwierigkeiten konntest du meistern? Dein Wert hängt von so viel mehr ab als nur von deinem Aussehen! Und genau diese Dinge entscheiden letztlich darüber, ob du deine Ziele erreichst und das Leben führst, das du dir wünschst – oder ob du weiter auf das perfekte Gewicht wartest, bis du etwas veränderst.

Erste Schritte, um dich von „Wenn ich dünn bin, dann…“ zu lösen

Nimm dir Zeit für einige Reflexionsfragen:

  • Was verpasst du, während du auf den perfekten Körper wartest?
  • Was würdest du tun, wenn dein Gewicht plötzlich keine Rolle mehr spielen würde?
  • Welche Entscheidungen hast du bisher wegen deines Körperbildes hinausgezögert?
  • Wenn du ein Mann wärst – was hättest du dann alles schon erreicht, weil du dich nicht auf dein Aussehen reduziert hättest?
  • Welcher Mensch wärst du, wenn dein Aussehen keine Rolle spielen würde?

Fordere dich heraus und verändere deine Wahrnehmung

  • Wenn du dich beim Gedanken „Wenn ich dünn bin, dann…“ erwischst, dann formuliere den Satz um: Was musst du tun, um dein Ziel schon jetzt zu erreichen?
  • Mach dich auf die Suche nach Vorbildern! Lass dich inspirieren von erfolgreichen Frauen, die ihre Ziele unabhängig von ihrem Gewicht und Aussehen verfolgen.
  • Melde dich für meinen Newsletter an und sichere dir mein eBook Essen ohne Stress – 3 Schritte zu einem entspannten Essverhalten für dich und dein Kind, mit dem du endlich anfängst, dich von der Diätkultur zu befreien und dein Leben zu leben:
Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte mein eBook Essen ohne Stress - 3 Schritte zu einem entspannten Essverhalten für dich und dein Kind für o€! 🩷

Sarah Bock

Hey, ich bin Sarah 👋

B.A. Erziehungswissenschaft

M.A. Verhaltensorientierte Beratung

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (i.A.)

Ich unterstütze Frauen wie dich, die sich aus der endlosen Diätspirale befreien möchten, dabei, ihr Essverhalten nachhaltig zu verändern und Frieden mit ihrem Körper zu schließen. Gemeinsam lösen wir die Muster auf, die dich bisher zurückgehalten haben: Essanfälle, Schuld, Scham, das Gefühl, nicht genug zu sein.

 

Mein Ansatz zeigt dir, wie du Essen wieder mit Leichtigkeit, Genuss und Freude erleben kannst – ohne Verbote, ohne heimliches Essen und ohne ständigen Kampf mit dir selbst.

 

Mit einer Kombination aus wissenschaftlichen Methoden und individueller, gewichtsneutraler Begleitung helfe ich dir, als selbstbewusste, zufriedene Version deiner selbst ein Vorbild für die nächste Generation zu sein.

Folge mir auf Instagram

WebsiteWunder-Stock-10-scaled-1.jpg
WebsiteWunder-Stock-scaled-1.jpg
WebsiteWunder-Stock-9-scaled-1.jpg
WebsiteWunder-Stock-3-scaled-1.jpg
Consent Management Platform von Real Cookie Banner