Über mich

B.A. Erziehungswissenschaft
M.A. Verhaltensorientierte Beratung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (i. A.)
Expertin für intuitives Essverhalten

Mein Hintergrund: Intuitiv Essen, intuitiv bewegen, intuitiv leben

Den Diätkreislauf kenne ich aus eigener Erfahrung, denn ich habe so viele Runden in diesem Teufelskreis gedreht, dass ich aufgehört habe, sie zu zählen… Ich wusste schon einige Zeit, dass es so nicht weitergehen konnte, aber das nächste Diätversprechen war dann doch immer wieder zu verlockend.


Der berufliche Start in die Arbeit mit essgestörten Patient:innen und meine Rolle als Mama haben mich meine Verhaltensweisen nachhaltig hinterfragen und Antworten auf die Frage, wie gesundes Essverhalten denn eigentlich aussehen sollte, suchen lassen. Wie kann ich Patient:innen authentisch vermitteln, dass sie ein gesundes Verhältnis zum Essen und zu ihrem Körper brauchen, um gesund zu werden, und dass ihr Wert nicht von ihrem Aussehen abhängt, wenn ich selbst auf dem Gebiet anfällig bin? Wie soll mein Sohn ein positives Körperbild und ein unbeschwertes Essverhalten beibehalten, wenn ich ihm nicht als Modell dafür zur Verfügung stehe?


Also habe ich angefangen zu recherchieren. Zu lesen. Kurse zu machen. Auszuprobieren. An meinem Denken und Verhalten zu arbeiten. Und ich arbeite noch immer daran! Das Thema intuitive Bewegung fällt mir zum Beispiel nach wie vor schwer, weil mein Kopf Sport noch immer mit Diät und Kalorien verbrennen assoziiert. Aber ich bin unterwegs in die richtige Richtung. Diät-Denken setzt sich über Jahre und Jahrzehnte im Kopf fest, wie könnte ich da erwarten, dass es von heute auf morgen weg ist?


Mein Grundsatz: Verständnis kommt von Verstehen

Einer meiner Leitsätze in Therapie und Coaching ist deshalb “Verständnis kommt von Verstehen!”. Erst, wenn du verstehst, warum du in bestimmten Situationen so handelst, wie du es tust, kannst du daran etwas ändern und dieses Wissen auf andere Situationen übertragen. Erst, wenn du dich selbst verstehst, kannst du Verständnis für deine vermeintlichen “Makel und Schwächen” haben und gutmütiger mit dir selbst umgehen. Dann kannst du endlich aufhören, gegen dich selbst und gegen deinen Körper zu arbeiten und anfangen, selbstbewusst dein authentisches Ich zu leben.


Meine Vision: Coaching für Vorbilder

In der Arbeit mit essgestörten Jugendlichen kommt man immer wieder zu der Erkenntnis, dass Familie, Freundeskreis und Gesellschaft einen erheblichen Anteil am Entstehen von auffälligem Essverhalten haben (Stichwort: bio-psycho-soziales Modell).


Ein großer Beweggrund meiner Coaching-Tätigkeit ist deshalb die Vision, dass es mehr positive Vorbilder für Kinder und Jugendliche gibt:

Je mehr Erwachsene zeigen, dass sie mehr wert sind, als ihr Gewicht, desto mehr Jugendliche wachsen mit genau diesem Mindset auf. Je mehr Eltern ihren Kindern vorleben, dass Essen Spaß machen darf und dass man auf die Signale des eigenen Körpers vertrauen darf, desto selbstbewusster und selbstbestimmter können diese Kinder durchs Leben gehen. Je mehr unterschiedliche Körper und Körperformen auf Social Media präsent sind, desto mehr finden sich junge Menschen darin wieder und können sich selbst so annehmen, wie sie sind.


Meine Arbeitsweise

Mein Coaching basiert auf meinem Studium der verhaltensorientierten Beratung und der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin: Wir analysieren dein Verhalten, finden heraus, warum das Verhalten Sinn macht, beziehen die Ebenen Gedanken, Gefühle, Körper und Lerngeschichte mit ein und überlegen dann, an welchen Stellen was verändert werden muss, um ein anderes Verhalten zeigen zu können.

Das Ergebnis kann beispielsweise sein, dass ein neues Verhalten erarbeitet und eingeübt wird. Oder dass es Strategien braucht, um gut mit Emotionen umgehen zu können. Oder vielleicht gibt es ungünstige Glaubenssätze, die aufgelöst werden sollten. Je nach dem, was deinem Verhalten zu Grunde liegt. Dein Coaching ist also so individuell wie du!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner